JHV 2025

Hier der Ablauf der gelungenen Veranstaltung in Rüters Gasthaus:

Vorsitzender und Versammlungsleiter Maik Ahrens begrüßte 76 Teilnehmer. Die Versammlung gedenkt den im vergangenen Jahr verstorbenen VereinsmitgliederInnen:

Hans-Joachim Bösch, Wilhelm Fangmann, Willi Meerhoff, Ingrid Viermann und Elfriede Berner.
Maik berichtet:
Es war ein spannendes und gutes Jahr 2024. Wir können stolz auf das sein, was wir im letzten Jahr alles gestemmt haben.

Blick in den vollbesetzten Versammlungssaal bei Rüter.

Berichte der Spartenleiter
Frauen SG Tonnenheide/Isenstedt

Jan Pretzel berichtet, dass es in der Quali nur für die Kreisliga B gereicht hat. Spielerisch ist es ein auf und ab. Bei der HKM in Nettelstedt haben wir die Vorrunde überstanden. Florian Tegeler wird Cheftrainer und Jan wird Co.-Trainer. Geplant wird in der Rückrunde mit einer 9er Mannschaft. Dieses ist noch in Klärung.

Altliga
Mario Anderson berichtet: neue Saison mit eigenem Turnier mit 6 Mannschaften. Besuch aus Beelitz im Sommer 2024, Dank an das Haus Winkelmann für die Unterstützung. Beim Hallendienst 2025 wird um Mithilfe gebeten. 28./29.06.2025 Besuch in Beelitz geplant.

Torsten Bohnhorst berichtet für die 1. Mannschaft: Konstanz fehlt. Starke Schwankungen. Vor der Winterpause noch mal Gas gegeben. Große Unterstützung aus allen Reihen bekommen. Das ist nicht selbstverständlich, ein großer Dank dafür. Wäre auch gut, wenn von der 2. Mannschaft mehr trainieren würden, um die erste noch mehr zu unterstützen. Dank an den Vorstand und unsere Zuschauer. Dank an die Sponsoren Kolkhorst und Winkelmann für die Tour nach Klaistow.
Bastian Heinz berichtet über die 2. Mannschaft. Aufstieg war möglich, aber als 4. in der Tabelle war alles gut. Neue Saison zurzeit 7., die 1. Mannschaft wird unterstützt.
Maik berichtet über die 3. Mannschaft.
Ich habe mit Tommi Peper die Mannschaft übernommen und das Beste daraus gemacht. Es wäre schade, wenn es unsere 3. Mannschaft nicht mehr geben würde.
Mädchen-Mannschaft
Maik spricht im Auftrag von Caro Schmidt. Im April wurde erneut ein Schnuppertraining durchgeführt. Bis heute sind noch 20 Mädels am Start. Eine zweite Mannschaft soll gemeldet werden. Als E-Juniorinnen gestartet und oft unterfordert, sollen sie demnächst bei den D-Juniorinnen auf stärkere Gegner treffen. Die 2. Mannschaft wird dann bei den E-Juniorinnen gemeldet werden.
G-E-Jugend:
Wolfgang Wischmeyer berichtet:
Nach dem negativen Bericht vom letzten Jahr nun positive Worte. Der Jugendvorstand lebt wieder, Maria, Eike, Jonas, Niklas, Simon, Wolfgang und Taube. 7 Trainer bei den Minis,
F-Jugend: 14-15 Kinder, hier könnte noch Unterstützung für Lauras Team gebraucht werden.
E-Jugend: 15 Tonnenheider Kinder, Jugendspielgemeinschaft mit Rahden.
Aktionen mit der Jugend: Einlaufkinder in Rödinghausen, Ligaspiel bei Arminia Bielefeld besucht.
Demnächst geht es zum Handball nach Nettelstedt und eine Fußballschule in Eigenregie soll auf die Beine gestellt werden.
Die D-Jugend JSG Rahden/ Tonnenheide:
Oliver Ahrens:
Kein Kreismeister in der Halle, aber immerhin 3. Platz.
Feld-Saison 6. Platz, der Druck war anscheinend zu groß.
Der Hinrundenstart jetzt mit Frotheim zusammen. Es sind alle gut dabei. Die Qualli für die Kreisliga A wurde geschafft. Zurzeit Platz 8 von 10 Mannschaften. Im Trainerteam sind Heiko Bollmeyer und Fiete Bollmeyer und Tristan Lintelmann.
Die C-Jugend JSG Frotheim
Oli Ahrens: Qualifikation zur Kreisliga A geschafft und gut dabei. Platz 1 wird schwierig, aber danach ist alles drin.
Harald Wessel und Ralf Treichel betreuen unsere C 1.
Eine C 2 konnte gemeldet werden. Neu im Trainer-Team sind Stefan Rose und Cedric Ewald.
Die B-Jugend JSG Tonnenheide
Trainerteam ist bemüht, Oliver Ahrens und Lukas Vogelsang betreuen die Mannschaft.
Die A-Jugend JSG Rahden/ Hille
Vait Bühn: Letzte Saison in der B-Jugend auf und ab.
Neue Saison in der A-Jugend mit dabei. Quali zur Kreisliga A geschafft und die Mannschaft hat zu sich gefunden. Fahrt mit der A-B-Jugend nach Cuxhaven war gut. Auch die Besuche auf der Bielefelder Alm mit den Jungs machte Spaß.
Schiedsrichter:
David Jackson berichtet über die Schiedsrichter:
Gute Nachrichten: wir sind im Soll: 5 Schiris wären erforderlich, 7 Schiedsrichter haben wir.

Breitensport:
Kerstin Benker berichtet:
-Die Fitmix-Gruppe heißt jetzt BodyBoost (mittwochs 19 – 20 Uhr). Sie wird von Leonie Möhring betreut. Zurzeit 8-10 am Start.
-Wolfgang Wischmeyer hat den Kontakt zur neuen Yogalehrerin Marion Beneker hergestellt. Mit 14 Aktiven ist der Kurs voll. Sie sind immer dienstags von 19.00 – 20.30 Uhr in unserer neuen Multifunktionsraum am Sportpark aktiv. Geübt wird nach den Hatha-Yoga-Prinzipien.
-Eltern-Kind Gruppe – Sabine Schröder, 25 Kinder mit Eltern/ Großeltern
-Rückengymnastik – Irmgard Bruhn, ca. 25 Aktive
-Wirbelsäulengymnastik – Kerstin Benker, ca. 15 Aktive
-Hockergymnastik – Kerstin Benker, ca. 20 Aktive
-Badminton – Anke Quade, ca. 10-12 Aktive.
-Fitnessgymnastik – Maria Schwettmann, ca. 20Aktive.
-Radfahren gemütlich – Monika Spilker, 24 Touren mit 514,3 KM

Darts:
Eintracht TwentySix ist der Abteilungsname (in Anlehnung an das Gründungsjahr des Sportvereins, 1926).
Ein Dank für die Trikots von LVM und Spargelhof Winkelmann
15.02. Dart-Turnier im Westfalenhof, LVM ist dort Sponsor. 21.02.: Vereinsmeisterschaft in
Tonnenheide

Kassenbericht

Eckhard Müller stellt als 1. Kassierer die Mitgliederentwicklung vor. Der Verein hat Stand 31.12.2024, 754 Mitglieder. 23 Abgänge und 100 Zugänge. Der Kassenbericht wird von Eckhard vorgestellt. Die Arbeiten am Sportpark sind in den Räumen so weit abgeschlossen. Im Jahr 2025 wollen wir noch unser Flutlicht auf LED umrüsten, hier fehlt noch das OK aus Berlin, damit wir aus dem Fördertopf nachhaltig Unterstützung bekommen. Gepflastert soll auch noch unter und vor dem Bierwagen werden. Ein Vordach wird noch vor unserem Gebäude montiert.

Kassenprüfbericht und Entlastung des Vorstands

Alina Hawig berichtet über die Kassenprüfung. Eine einwandfreie Kassen- und Buchführung hat sie und Jonas Friedrich zu sehen bekommen. Es ist nichts zu beanstanden. Der Vorstand wird einstimmig von der Versammlung entlastet.

Vorstandswahlen

Wahl 1. Vorsitzende (Wahlleiter Christian Krüger)
Maik Ahrens wurde einstimmig wiedergewählt.

Wahl 1. Geschäftsführer
Andreas Mayer wurde mit 75 Ja-Simmen und 1 Enthaltung wiedergewählt

Wahl 2. Kassierer
Hartmut Hillmann wurde einstimmig wiedergewählt.

Wahl 3. Geschäftsführer
Vorschlag Eike Stratmann
Eike Stratmann wurde einstimmig gewählt
Bisher Daniel Hartmann, hört auf und wird andere Aufgaben wahrnehmen.

Wahl 3. Vorsitzender
Bastian Heinz wurde einstimmig wiedergewählt.

Sozialwart
Thomas Rosenbohm wurde einstimmig wiedergewählt.

Wahl eines Kassenprüfers

Alina Hawig scheidet aus. Jonas Friedrich bleibt.
Vait Bühn und Björn Lüker wurden vorgeschlagen.
Björn Lüker gewinnt die Abstimmung und ist für die nächsten 2 Jahre als Kassenprüfer dabei.

Ehrungen

Maik Ahrens liest alle Geehrten für 15-, 25-, 35,- und 50-jährige Mitgliedschaften vor. Maik und Wolfgang Wischmeyer überreichten den zu Ehrenden die Vereinsnadeln.
Frank Kolbus, Jörg Uphoff (beide Schiedsrichter) und Gerhard Drapart wurden für ihre Verdienste im Verein extra geehrt.
Umbau Sportpark
Bilder vom Bau gezeigt, Dank an alle Helfer. Ein Ende ist in Sicht.
Verschiedenes
Christian Krüger spricht noch Dankworte zu den Helfern beim Vereinsheim, Danke für die Verteilung des Dorfkalenders.
Wolfgang Wischmeyer spricht über den Vereins-Zukunft-Check und die Erstellung eines Organigramms.
Basti Heinz spricht über die Planungen für das 100-jährige Jubiläum 1926.

Links Geschäftsführer Andreas „Taube“ Mayer, rechts Tonnenheides Ortsvorsteher Christian Krüger.

Links Torsten Bohnhorst, Trainer der Seniorenmannschaften, rechts Dennis Bergsieker. Mit Jan Pretzel hat er die Darts-Abteilung „Eintracht TwentySix“ ins Leben gerufen.

Vorstand und Geehrte auf einen Blick.

Links Basti Heinz, 3. Vorsitzender, in der Mitte Vereins-Schiriobmann David Jackson, rechts Breitensportfachwartin Kerstin Benker.

Linkes Foto zeigt Jan Pretzel, verantwortlich für die Frauen-SG (demnächst tauscht er mit Florian Tegeler den Chefposten), Mitte: Spielerinnen der Frauen, rechts die ausgeschiedene Kassenprüferin Alina Hawig; rechtes Bild Oli Ahrens, Ansprechpartner und Trainer im Jugendbereich.

Fotos: Dieter Büsching