Wer in diesen Tagen am Sportpark vorbeikommt oder sich dort – in welcher Weise auch immer – sportlich betätigt, hat es natürlich bemerkt: die Grillhütte, die ca. 28 Jahre auf dem Buckel hatte, ist verschwunden. Das ist schon ein ungewohnter Anblick. Aber es wird sich perspektivisch was am Sportpark tun.
Geplant ist neben dem Vorziehen des Daches und damit einhergehend eine neue und trockene Stelle für den Holzkohlegrill eine erweiterte Pflasterung des Vorplatzes des Vereinsheimes.
Außerdem ist an eine Sitzecke auf dem verwaisten Grillhüttenplatz gedacht. Diese Maßnahmen werden sicher noch etwas dauern, aber die Vorfreude bei den Vereinsverantwortlichen ist groß.
Komplett abgeschlossen sind nach Angaben unseres Hausmeisters Werner Tegeler hingegen die Innenarbeiten bzw. der Innenausbau des Vereinsheimes. Alle sechs Umkleidekabinen einschließlich Duschräumen, zwei Schiri-Kabinen, neue Toiletten, der Besprechungsraum und die Multifunktionshalle sind „gebrauchsfertig“.
Nebenbei: ursprünglich war das Wochenende 10./11. August als Einweihungstermin des renovierten Vereinsgeländes geplant. Weil aber bis dahin nicht alles komplett fertiggestellt sein kann, hat man diesen Termin verschoben.
Gleichwohl werden zehn Mitglieder des SG Blau-Weiß Beelitz am Samstag, 10.8.24 nach Tonnenheide kommen. Da soll die freundschaftliche Verbindung zwischen der SG und der Eintracht aufgefrischt werden. Veranstalter dieses Treffens ist die Altliga-Abteilung.



Blauer Himmel über dem Eintracht-Sportpark.


Neue Werbebanden von bisherigen bzw. neuen Werbepartnern wurden kürzlich vom Sportplatzteam angebracht.