Altliga-Turnier: VfB Fabbenstedt gelingt die Titelverteidigung. Dazu berichtet Sascha Hiller:
Der VfB Fabbenstedt gewann zum Auftakt des diesjährigen Sportfestes erneut den Tonnenheider Altliga-Cup. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden blieben die Auestädter auch in diesem Jahr ohne Niederlage und sicherten sich zum vierten Mal in Folge den Pokalerfolg.
Den zweiten Platz holten sich die Kicker vom FC Oppenwehe, die lediglich eine Niederlage (0:2 gegen Eintracht Tonnenheide) am Ende auf dem Konto hatten.
Für die Altliga-Kicker des TuS Eintracht Tonnenheide sprang am Ende „nur“ der dritte Platz heraus. Dabei deutete lange Zeit vieles auf den ersten Turniererfolg des eigenen Turniers hin.
Mit fünf Siegen in Folge legten die Eintrachtler um Torwart Jens Kärner einen Start nach Maß hin. Erst im sechsten Spiel gab es eine knappe 0:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger VfB Fabbenstedt.
Mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen die Spvg Union Varl hätte die Eintracht den Turniersieg trotzdem noch aus eigener Kraft klar machen und die Siegesserie des VfB Fabbenstedt beenden können. Doch trotz sehr guter Chancen gelang es nicht, den Ball im Varler Tor unterzubringen. Dies rächte sich am Ende. Durch ein Kontertor gingen die Varler völlig überraschend mit 1:0 in Führung und brachten diese durch eine hochmotivierte Abwehrleistung über die Zeit und bescherten dem VfB damit die erneute Titelverteidigung.
Vierter wurde der SV Börninghausen, auf den weiteren Plätzen folgten die Altligateams von Union Varl, SC Viktoria Lavelsloh und TuS Oppendorf.
„Es war ein tolles Turnier. Das Wetter hat mitgespielt und alle Mannschaften hatten viel Spaß in Tonnenheide“, freute sich Obmann Mario Anderson nach der Veranstaltung.
In lockerer Runde wurde noch bis spät in den Abend hin geklönt und das eine oder andere Gerstenkaltgetränk „vernichtet“, was durch die einsatzfreudigen Spielerinnen unserer Frauen-SG gezapft und herausgegeben wurde. Danke an dieser Stelle auch an alle Helfer/innen und auch an die Schiedsrichter!
Bilderimpressionen vom Altliga-Turnier. Unteres Fotos: Achim Lintelmann und Mario Anderson (im Hintergrund, weil der Pokal so groß ist…) übergeben den Cup an Fabbenstedts Spielführer Krüger. Das Foto oben drüber rechts zeigt die Mannschaft des Pokalgewinners.
Fotos: Dieter Büsching und Sascha Hiller.
Vergleichskampf TuS Eintracht Tonnenheide – TuS Schwarz-Weiß Wehe (Bericht dazu folgt).
Das traditionelle Doppelkopfturnier für Damen und Herren fand am Freitagabend statt. Wolfgang Wischmeyer berichtet:
Trotz mehrerer Alternativveranstaltungen waren 32 Teilnehmern und Teilnehmerinnen vor Ort. Alle haben diszipliniert gespielt, so dass die Siegerehrung durch Simon Kröger schon gegen 23.30 Uhr durchgeführt werden konnten.
Bei den Damen gab es einen Doppelsieg. Angela Stratmann und Susi Möller erreichten die gleiche Punktzahl und nahmen den Pokal gemeinsam in Empfang.
Bei den Herren belegte Sven Helmich vor Ralph Rehling und Quirin Priesmeier den ersten Platz.
Die Teamwertung holte sich in diesem Jahr die Mannschaft „Emotionsdoppelkopf“ in der Besetzung Quirin Priesmeier, Björn Hammermeister, Jens Rosenbohm, Sven Helmich und Timm Meyrose mit riesigem Vorsprung. Alle Konkurrenten waren chancenlos.
Siegerehrung nach dem DoKo-Wettbewerb durch Simon Kröger.
Tonnenheider Thekenmasters. Organisator Rico Wischmeyer berichtet:
Der Samstag des Sportfestes stand wie immer im Zeichen des Tonnenheider Thekenmasters. Man hatte sich dazu entschieden, die Teilnehmerzahl auf 24 zu begrenzen und war komplett ausgebucht. Alle 24 Mannschaften waren pünktlich und bei bestem Wetter am Tonnenheider Kirchweg erschienen, um ohne Stress und Reibereien das Turnier auszutragen. Am Ende konnte sich Arsenal Longdong den Turniersieg sichern, während der Ex-Tonnenheider und begeisterte Homepage-Leser Luke Jackson mit seinen Zauberern aus Varl die Thekenwertung gewann.
Insgesamt ein sehr runder Tag. An dieser Stelle auch nochmal einen riesigen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer aus sämtlichen Eintracht Abteilungen! Alleine beim Thekenturnier waren knapp 20 Ehrenamtliche im Einsatz. Ohne die großartige Unterstützung wäre ein Event in dieser Größe nicht darstellbar!
Bilder vom Thekenmasters von Dieter Büsching.
Vom Dartsturnier berichtet Dennis Bergsieker, neben Fetti Gonzales Mitorganisator:
Tonnenheide & Friends Dartturnier 2024
Am Sonntag kam es zum alljährlichen Pfeile werfen, dieses Jahr jedoch im neuen Multifunktionsraum am Eintracht-Sportpark.
Im Vorfeld hatten wir uns einige Gedanken gemacht, wie man das Turnier nochmal verbessern könnte, durch den neuen Raum war der größte Punkt bereits abgearbeitet. Bierwagen und ein Pavillon halfen ebenfalls.
Das Wichtigste waren aber die Boardanlagen und die 2k-Software die Andrè Koch (Topsdarts Rahden) uns zur Verfügung stellte. Danke natürlich auch für den super Aufbau und die Hilfe beim Turnier.
Dann ging es los. 40 Spieler hatten sich angemeldet und alle waren erschienen. Bei diversen leckeren Kaltgetränken und lockerer Stimmung wurde es ein sehr sehr gutes Turnier.
Es gab 8 Gruppen a 5 Spieler, danach ging es mit einer Goldrunde (Platz 1+2), Silberrunde (3+4) und einer Bronzerunde (5) weiter.
Gewonnen haben am Ende:
Goldrunde:
- Platz Mathis Krause
2.Platz Martin Koop
3.Platz Gianni Berghorn
Silberrunde:
1.Platz Maurice Petring
2.Platz Hansi Petkau
3.Platz Jonas Niemeyer
Bronzerunde:
1.Platz Günter Marschall
Bedanken möchten wir uns bei Andrè und Familie für den Aufbau und die Hilfe und natürlich bei allen Teilnehmern.
PS: Jeden Mittwoch ab 18:48 Uhr ist Darttraining im Sportlerheim. Jeder ist herzlich willkommen!
Hier sind Fotos des Dartturniers zu sehen.
Jugendturniere
Bei den Juniorenturnieren am Sonntag war volles Haus im Eintracht-Sportpark, so dass alle freiwilligen Helferinnen und Helfer alle Hände voll zu tun hatten. So viele Zuschauer hatten wir bei unseren Turnieren schon lange nicht mehr.
Bei den Mini-Kickern gibt es nur Sieger. Jedes Kind wurde nach dem Turnier mit einem kleinen Pokal belohnt.
Bei den etwas älteren Kindern ging es um Wanderpokale, die durch den souveränen Turnierleiter Niklas Loheide vergeben werden konnten.
Folgende Mannschaften wurden mit einem Siegerpokal ausgezeichnet.
F-Jugend: TuSpo Rahden
E-Jugend: SC Isenstedt
D-Jugend: SG Rahden/Tonnenheide
E-Juniorinnen: TuS Eintracht Tonnenheide
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass es ein toller Sportfest-Tag war. Besonders erfreulich ist, dass unsere neuformierten E-Juniorinnen zwei Mannschaften an den Start schicken konnten, von denen eine den Großen Pokal als Sieger erkämpfen konnte.
Ein großer Dank gilt wieder einmal unseren vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen, ohne die ein Sportfest überhaupt nicht durchführbar wäre.
Bericht durch Wolfgang Wischmeyer. Fotos von Dieter Büsching.