Herbert Henke als „Projektleiter“ und Chef des Sportplatz-Helferteams, dazu Kalle Strunk, Friedhelm und Wolfgang Bergsieker, die Platzwarte Hans Werner Tegeler und zeitweise auch Gerhard Wilhelm Drapart haben kürzlich die „Kalk- bzw. Kreidehütte“ vom Standort am alten Sportplatz an seinen neuen Platz gebracht.
Der befindet sich zwischen dem jetzigen Spielfeld und dem neu angelegten Rasenplatz auf der Westseite des Eintracht-Sportparkes. Von dieser Position aus haben „Honka“ und „Hucky“ demnächst günstigen Zugriff auf die Materialien zum Abkreiden der Plätze.
Die Kreidehütte wird auf den Frontlader des Treckers, den das Lohnunternehmen Bergsieker zur Verfügung gestellt hatte, aufgeladen.
Friedhelm bugsiert die Fracht vorsichtig zum neuen Standort.
Inzwischen hatten die anderen Helfer bereits das „Fundament“ mit den Betonplatten vorbereitet.
Hier wird noch der genaue Standpunkt der Holzhütte ausnivelliert.
Und hier steht das Ding! Wieder ein Schritt voran beim Rückbau des alten Sportplatzes gemacht.