Dazu berichtet Mannschaftsverantwortlicher Dirk Wickenkamp:
Die SG Fabbenstedt-Isenstedt ging ersatzgeschwächt in die Partie, zwei wichtige Spieler fehlten verletzungsbedingt. Von daher hatten wir uns vorgenommen, den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen. Das gelang und wir gingen nach einem Durchbruch von Thomas Rehling in Führung, ein Gegenspieler fälschte den Ball noch ins eigene Tor ab.
Im weiteren Verlauf kassierten wir eine eher zweifelhafte 2-Minute-Zeitstrafe, die der Gegner gut ausspielte und zum Ausgleich kam. Kurz vor der Halbzeit wurden unsere ständigen Angriffe belohnt, Peter Buckermann schoss zum 2:1 ein. Eine anschließende Überzahl nach ebenfalls sehr zweifelhafter 2-Minute-Zeitstrafe gg. Fabbenstedt konnten wir leider nicht nutzen.
Auch in der 2. Halbzeit waren wir hoch überlegen und spielten einige gute Torchancen heraus. Schlussendlich kamen wir durch einen Doppelschlag zum klaren Sieg. Rainer Rohrbeck netzte mit Gegnerhilfe zum 3:1 ein und Thomas Rehling schob nach Balleroberung gegen den „fliegenden“ Torwart zum Endstand von 4:1 ein.
Ein hochverdienter Sieg, der uns ins Halbfinale bringt. Dort wartet nun am kommenden Samstag mit der SG Stemwede/Varl die dominante Mannschaft der Vorrunde. Dennoch rechnen wir uns eine Chance auf den Finaleinzug aus, wenn wir kompakt stehen und unsere Torchancen konsequenter nutzen.

Foto: Lokalsportredaktion NW/LK.
Die Ü40 von Eintracht Tonnenheide unterlag derweil dem TuS Levern mit 0:3 (0:1). Nicht weiter ungewöhnlich, konnten die Eintrachtler mal wieder nur mit Minimalbesetzung antreten. Ohne Auswechselspieler konnte man gegen die Stiftsdörfler nichts ausrichten. Die Niederlage mit drei Toren hielt sich sogar noch in Grenzen.