Beginnen wir mit Donnerstagabend: TuSpo II/Eintracht III musste beim härtesten Konkurrenten TuRa Espelkamp III antreten. Man hatte aufgrund Erkrankung, Verletzung und sonstigen Gründen nur 12 Spieler an Bord, davon war Hartmut Hillmann mit 59 Jahren auf der Bank der Erfahrenste.
Dass das Spiel für unsere SG nicht leicht würde, war von vornherein klar. So lag man auch zwischenzeitlich 3:0 zurück. Dann fiel am Sportplatz in der Altgemeinde das Flutlicht aus und das Spiel musste abgebrochen werden. Es wird neu angesetzt. Hoffentlich hat unsere SG dann eine schlagkräftigere Mannschaft am Start.
Unsere Zweite musste zum OTSV Pr. Oldendorf II. Wegen eines Autounfalls, in den Spieler des Gegners verwickelt waren, baten die Oldendorfer kurzfristig darum, dass das Spiel nicht ausgetragen, sondern verlegt wird. Damit war die Eintracht mit Betreuer Maik Ahrens natürlich einverstanden.
Chancenlos im wahrsten Sinne des Wortes war unsere Erste bei einer starken Mannchaft von TuSpo I. Am Ende war Torstens Team mit dem 3:0 (2:0) noch gut bedient. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätten die Rahdener einige Treffer mehr erzielen können.
Unter anderem vergab Julius Buckermann in der 57. Minute einen Elfmeter, den Yannik Thie im Tor klasse abwehren konnte. Dem 11er vorausgegangen war ein Foul von Dominik Morawski im 16er. Für dieses Vergehen musste „Muffi“ dann mit „rot“ vom Platz. Wieder eine Personalie weniger für das wichtige Spiel am nächsten Sonntag gegen TuRa Espelkamp.


Zwei Spielszenen von Bocks Allee. TuSpo gewann verdient, das muss man anerkennen.
Die Frauen-SG Tonnenheide/Isenstedt gewann auch ihr 6. Spiel in Folge. Bei der SG Alswede/Börninghausen hieß es 1:2 (1:0). Zur Halbzeit hatte man also zurückgelegen. Das allerdings durch eine merkwürdige Schiri-Entscheidung und folgendem Strafstoß. Und durch einen Nachschuss der Alsweder Spielerin, nachdem Alessa Kimmerle im Tor den Ball zunächst abwehren konnte. Doch Torjägerin Tugce Kirbiyik drehte mit ihren zwei Toren in der 54. und 65. Minute die Partie.