…will heißen: unsere Frauen-SG Tonnenheide/Isenstedt hat in vier Spielen noch 0 Gegentore kassiert, dafür 25 geschossen. Und bei unserer Zweiten stehen nicht mehr 0 Punkte, weil man gegen den FC Oppenwehe II den ersten Zähler ergattert hat. Im einzelnen:
Die Frauen taten sich gegen den TuS Levern – dessen Team im Gegensatz zur Ankündigung mit 11 Spielerinnen statt zu Neunt angetreten war – lange schwer. Die Gäste standen fast nur hinten drin und ihr Trainer hoffte darauf, dass für seine Mannschaft in der Abwehr lange die „Null“ stehen würde. Es dauerte auch bis zur 58. Minute, ehe Alina Hawig den ersehnten Führungstreffer erzielte. Nur zwei Minuten später war Torjägerin Tugce Kirbiyik zum 2:0 erfolgreich. Das war gleichzeitig der Endstand.






Oben links Begrüßung mit Laura Bergsieker, Schiri Brian Brack und Jule Koch; Marion Holsing, die Torhüterin von Levern, hatte alle Hände voll zu tun und vereitelte einige Chancen unserer SG; Unsere Mädels freuen sich nach den Toren; Alina Hawig am Ball und rechts unten eine weitere Spielszene.
Unsere Zweite holte den ersten Zähler in dieser Saison. Und es hätte auch ein Dreier werden können, wenn nicht sogar müssen. Waren die Gäste zwar leicht feldüberlegen, so hielt unsere ersatzgeschwächte Truppe gut dagegen. Es spielten mit Timo Schwarze und Frank Buschendorf Spieler mit, die nicht etatmäßig dabei sind. Zudem sprang dankenswerterweise Jens Kärner im Tor für den kurzfristig erkrankten Vait Bühn ein. Tonnenheide ging dreimal in Führung, verspielte diese aber jeweils wieder. Dazu hielt der Gästekeeper einen von Yannic Hülshorst schwach geschossenen Elfer. Die Tore für die Eintracht machten zweimal Basti Heinz und einmal Nils Schlottmann. Der Ausgleichstreffer fiel zwei Minuten vor Schluss, so dass am Ende ein 3:3 (2:1) das Endergebnis war. Aber zumindest mal der erste Punkt!




Unsere Zweite im Einsatz. Auf dem unteren Foto von links zu sehen: Emanuel Reifenscheid, Till Rohrbeck, Nils Schlottmann, Yannik Drumann und Timo Schwarze.
Die Erste unterlag im Stadtderby dem SSV Pr. Ströhen mit 1:4 (1:2).
Es fing gut für die Eintracht an, nachdem Jonas Friedrich bereits nach zwei Minuten zur 1:0-Führung getroffen hatte. Danach aber waren die Gäste – die vor dem Spiel nur einen Punkt mehr als die Eintracht auf dem Konto hatten – überlegen. In der 23. Minute glich Pr. Ströhen aus, nachdem der Ball nicht konsequent geklärt wurde. In der 32. Minute geriet unsere Erste durch einen direkt verwandelten Freistoß in Rückstand. Halbzeit.
Nach der Pause wieder eine mangelhafte Abwehraktion bei Torstens Team, die zum 1:3 führte. Den Deckel machte der SSV in der 90. Minute drauf. Endstand somit 1:4.





Spielszenen, die zeigen, dass unsere Mannschaft auch ihre Chancen hatte. Torhüter Thorsten Korejtek (53) stand einige Male im Mittelpunkt.
Fotos Dieter Büsching
Am nächsten Sonntag steht das nächste Heimspiel für unsere Erste an. Gegner um 15 Uhr im Eintracht-Sportpark ist der VfB Fabbenstedt.