Türk Gücü Espelkamp I – Eintracht Tonnenheide I: 2:1 (0:0) im Albert-Pürsten Stadion.
Dazu berichtet Eike Stratmann (derzeit verletzt, genau wie Giulien Löwen):
Es war ein ausgeglichenes und faires Spiel (sollte man nicht unbedingt meinen, bei acht gelben und einer gelb/roten Karte) mit guten Aktionen auf beiden Seiten.
Yannik Thie zeigte ein paar gute Paraden, während Lukas Koob, Daniel Elsner und kurz vor Ende auch Fiete Wiegmann drei gute Chancen vergeben haben. Ein Unentschieden wäre daher gerechtfertigt gewesen.
In der Nachspielzeit bekamen wir den Gegentreffer zum 2:1, der unhaltbar und ein echt guter Schuss war. In der 77. Minute hatte Dominik Morawski für den Ausgleich zum 1:1 gesorgt, als er die Führung von Türk Gücü aus der 51. Minute egalisierte.
Der Torschütze zum Siegtreffer hat beim Jubeln Moritz Wiegmann umgeschubst. Weil er vorher schon durch unsportliches Verhalten eine gelbe Karte gesehen hatte, war das Ende vom Lied gelb-rot in der 95. Minute.
In den letzten Minuten der wiederum dreiminütigen Nachspielzeit konnte die Eintracht trotzdem den erneuten Ausgleich nicht mehr erzwingen.



Spielszenen aus dem Albert-Pürsten Stadion: links Björn Lüker und Fiete Wiegmann, dann Lukas Koob und rechts Tim Möhlenpage.

Da ist Yannik Thie geschlagen. 2:1 für Türk Gücü. Auch Yannik Drumann ist machtlos.
Vom ersten Punktspiel der Zweiten gegen den VfB Fabbenstedt II wird berichtet, dass unser Team mit einem letzten Aufgebot antreten musste, während die Gäste mal wieder alles an Bord hatten, was beim VfB Rang und Namen in der Zweiten hat. So war nicht verwunderlich, dass neben den Vogt-Brüdern Andy Bajohr mit zwei Toren zum Matchwinner wurde. Endergebnis: 0:3 (0:0).
Dabei hatte die Eintracht zu Beginn zwei „Hundertprozentige“ die eigentlich zu einer Führung hätten reichen müssen. So geht aber der Sieg der Gäste insgesamt in Ordnung.




Zweite Mannschaft in der Abwehr mit: von links Vait Bühn, Kevin Basselmann, Patrick Dökel und Fabi Drunagel. Darüber Begrüßung mit Kapitän Vait, rechts im Tor mit Jan Pretzel.