Am Vor- und Nachmittag des Sportfest-Sonntags fanden traditionell auch wieder die Jugendturniere statt. So fanden sich ab 09.00 Uhr die zahlreichen Helfer am Sportpark ein, damit das Turnier ab 11.00 Uhr auch reibungslos beginnen konnte. Nur das Wetter spielte zu Beginn nicht unbedingt mit, denn es setzte ab 10.30 Uhr noch einmal kräftig Regen ein, der erst langsam spürbar abnahm.
Doch auch vom „Fritz-Walter-Wetter“ ließen sich die Kinder nicht erschrecken, wärmten sich mit den Bällen am Fuß trotz des Regens schon fleißig auf und hatten sichtlich Spaß an der kleinen Dusche von oben. In diesem Jahr wurden die Turniere um die von den Kindern begehrten Wanderpokale bei der F-Jugend (teilnehmende Mannschaften: TuS Eintracht Tonnenheide, VfB Fabbenstedt, SV BW Oberbauerschaft, TuSpo Rahden) sowie bei den E-Juniorinnen (teilnehmende Mannschaften: TuS Eintracht Tonnenheide, SC Lavelsloh und TuS Nettelstedt) ausgespielt. Die Spiele aus beiden Turnieren waren zeitgleich angesetzt und fanden im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ parallel jeweils auf einem Spielfeld statt. Anmerken muss man hierbei, dass zusätzlich auch wieder Turniere der G-Jugend, der E-Jugend sowie der D-Jugend eigentlich angedacht waren, die jedoch aufgrund schlechter Anmelderesonanz oder – noch ärgerlicher – zum Teil wegen kurzfristigen Absagen leider abgesagt werden mussten.
Dennoch konnten so die Kinder bei der F-Jugend und den E-Mädels ihre im Laufe der Saison erlernten und ausgebauten Fußballkünste in den jeweils sechs Einzelspielen pro Turnier unter Beweis stellen und sich in den Spielpausen noch an Getränken, Pommes und Co. an der Würstchenbude und am Getränkewagen erfreuen. Und auch das Wetter wurde im Laufe des Turnieres zum Glück sichtlich besser – es hatte also alles, was so ein Turniertag für die Kinder brauchte.
Schließlich endeten die beiden Turniere mit den letzten Begegnungen um 12:30 Uhr und es konnte nach kurzer Rechenpause der knappen Endergebnisse eine kleine gemeinsame Siegerehrung vorgenommen werden, wo alle Teams geehrt und schließlich die Pokale verteilt wurden. Bei der F-Jugend konnte sich am Ende der SV BW Oberbauerschaft (mit 6 Punkten und +9 Toren) sichtlich knapp vor dem Titelverteidiger des TuSpo Rahden und unseren Tonnenheider Jungs durchsetzen und den Pokal ergattern (es musste das Torverhältnis zwischen diesen Mannschaften die Entscheidung bringen, denn alle drei waren punktgleich). Bei den E-Juniorinnen gewannen schließlich die niedersächsischen Gäste des SC Lavelsloh das Turnier (9 Punkte und + 11 Tore) und nahmen den Wanderpokal mit über die Landesgrenze (auch hier ist bemerkenswert, dass die Plätze 1 und 2 punktgleich waren und letztlich das Torverhältnis die Entscheidung erbringen musste). Es gilt der Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und wir hoffen, dass Ihr Spaß hattet und auch im nächsten Jahr wieder dabei seid im „Kampf um die Wanderpokale“.
Abschließend musss auch ein ganz herzlicher Dank noch an alle Helferinnen und Helfer des Turniertages gerichtet werden: sei es das Aufräumteam um Werner Tegeler unsere Platzwarte für das Herrichten der bespielten Plätze, das Team des Jugendvorstandes für die Organisation, Jan Möhlenpage für den Auf- und Abbau der Musiktechnik und des Mikrofons sowie alle Helferinnen und Helfer aus den Herrenmannschaften und der Damenmannschaft beim Verkauf in der Würstchenbude und im Getränkewagen – ohne Euch und euer Mitwirken wäre ein reibungsloser Turnierablauf nicht möglich oder denkbar gewesen. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.



Unser Nachwuchs links im Bild, Niklas und Alina mit den Pokalen am Turnierleitungsstand, rechts die Gewinnerinnen, die Mädels vom SC Lavelsloh.



Siegerehrungen…
Fotos: Niklas Loheide