Im letzten Spiel der Kreisliga A gewann unsere Erste gegen den OTSV Pr. Oldendorf mit 4:1 (3:0). Damit ist man mit den Oldendorfern punktgleich. So muss nun ein Spiel, das über den Klassenverbleib entscheidet, gegen den OTSV ausgetragen werden.
Da heißt es, gegen die Oldendorfer auf dem Sportplatz des TuS Stemwede in Wehdem, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren, um den Klassenerhalt zu erreichen.
Das Entscheidungsspiel ist auf Pfingstmontag, 9. Juni 2025, 15 Uhr, terminiert.
Am vergangenen Sonntag unterstützte eine große Menge an Zuschauern, ca. 150 an der Zahl, im Eintracht-Sportpark unsere Mannschaft. Dabei sah man Leute, die man noch gar nicht oder zumindest in letzter Zeit nicht am Platz gesehen hatte. Das sorgte für eine tolle Atmosphäre und war Ansporn für unser Team, alles zu geben.
Und das taten die Spieler um Torsten auch. Man ging engagiert in die Partie und erzielte mit einem direkten Freistoß von der halbrechten Seite in der 7. Minute die frühe Führung: Rico Wischmeyer verwandelte mit einem fulminanten Flachschuss ins lange Eck zum 1:0. Tonnenheide bestimmte auch in der Folgezeit das Spiel und erhöhte durch Sven Schmidt mit einem sehenswerten Sololauf (wie weiland Lionel Messi 2007) durch die gegnerische Abwehr in der 22. Minute auf 2:0. Den Halbzeitstand zur klaren Führung machte dann Björn Lüker mit dem 3:0 in der 45. Minute. Das war kurz vor dem Pausenpfiff des souveränen Schiris Dominik Kapetschny, der als Assistenten Eike Schäffer und Yannik Wegehöft an den Linien hatte. Bei Ausnutzung aller Chancen hätte es auch noch höher stehen können.
In den zweiten 45 Minuten ähnliches Spiel mit Tonnenheider Überlegenheit. Man warf alles in die Waagschale und hatte in der Abwehr mit Torben Kreienbrock einen sicheren Rückhalt. Torben gab in der 78. Minute uneigennützig die Vorlage zum 4:0, bei dem Eike Stratmann den Ball nur noch über die Torlinie köpfen musste. Torschütze zum 1:0, Rico Wischmeyer, wurde in der 87. Minute durch Jonas Friedrich ersetzt und er fügte sich gut in die Truppe ein.
In der 90. Minute gelang den Gästen der Ehrentreffer zum Endstand von 4:1.
Besonders bemerkenswert und positiv hervorzuheben war für Zuschauer sowie sonstige Beteiligte, dass es ein äußerst faires Spiel war, das angesichts dessen, was auf demselbigen stand, heutzutage nicht unbedingt die Regel ist. Ein Lob daher an die Mannschaften, Trainer und das Schiedsrichtergespann.










Fotoreihe oben: Einlaufen der Mannschaften mit demSchiri-Gespann; rechts erzielt Rico das 1:0; mitte: Jubel bei der Ersten über ein Tor, rechts: die treuen Fans in der Westkurve (Tonnenheider Alt-Internationale) konnten zufrieden sein; unten: die Eintracht-Anhänger auf der Heimseite; in der Mitte Sven Schmidt (Nr. 10); rechts: Torschütze Björn Lüker macht Platz für Lukas Koob. Das untere Foto zeigt, dass fair play angesagt war: ein Oldendorfer hilft einem Eintracht-Spieler nach einem Wadenkrampf.
Unsere Zweite gewann gegen die Pr. Oldendorfer Zweite mit 4:3 (2:2). Obwohl der Gast mit wenigen Punkten am Tabellenende steht, war es ein hartes Stück Arbeit für das Team um Markus Drumann und Sascha Bergsieker.
Nach wechselnden Führungen konnte man aber zumindest mit einem Sieg die Serie abschließen. Die Eintracht-Torchützen waren Michi Reifenscheid, Ceddi Marschall, Basti Greb und Maik Ahrens (per Elfmeter). Im Tor half „Hülle“, Yannic Hülshorst, aus, weil keiner der etatmäßigen Keeper zur Verfügung stand. Und er machte seine Sache prima. War bei zwei Gegentoren aufgrund fehlender „Körperlänge“ leider ohne Chance.





Oben links Michi Reifenscheid, unten links mit der Nr. 13 Fabi Drunagel, der in der Zweiten aushalf; rechts unten eine Szene vor dem Oldendorfer Tor mit Kapitän Dominik „Muffi“ Morawski und Kevin Basselmann.
Fotos: Dieter Büsching