Die Ergebnisse vom Wochenende: Erste und Zweite mit Niederlagen, Frauen-SG gewinnt.

Fangen wir mit dem Spiel von Sonntagmorgen an: trotz der Ausfälle von Spielerinnen siegten unsere Frauen Tonnenheide/Isenstedt gegen die SG Leteln-LSS im Spitzenspiel klar mit 5:1 (4:0).

Dem Team passte es gut, dass die Letelnerinnen gleich in der 4. Minute ein Eigentor schossen. Danach trafen Alina Hawig (17.) und Rebecca Beer (mit einem Hammertor aus 20 Metern) in der 33. Minute zum 3:0. Caro Schmidt gelang in der 37. Minute der Pausenstand.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste zum Ehrentreffer, ehe Melissa Bannmann in der 63. Minute das letzte Tor zum verdienten Sieg gelang.

Eintrachts Zweite hätte – wie auch die Dritte in ihrem Spiel am Freitagabend – gegen Union Varl II bereits ein oder zwei Tore vorlegen können, dies gelang aber nicht. So geschah es, dass das Team um Markus Drumann, der selbst als Spieler dabei war, bis zur Halbzeit mit 0:4 in Rückstand geriet.

Die Varler, mit ehemaligen Bezirksliga-Cracks wie Andre Lange, Lars Meier und Tobi Rüter angetreten, erhöhten in Hälfte zwei auf 0:5. Aber die Eintracht zeigte Willensstärke und so gelang durch einen Treffer von Basti Greb in der 60. Minute und einen Elfmeter von Michael Pantenburg der Anschluss zum 2:5. Die Varler machten in der 80. Minute aber noch ein Tor, während Basti Greb in der 81. mit seinem zweiten Tor der Endstand zum 3:6 gelang.

Oben links der zweifache Torschütze Basti Greb, in der Mitte Spielertrainer Markus Drumann und rechts Yannik Hülshorst. Großes Foto: Fetti Gonzales erwartet einen Kopfball von Varls Andre Lange.

Unsere Erste verlor gegen den VfB Fabbenstedt mit 0:5 (0:2). Nun geht es am kommenden Sonntag zum TuS Gehlenbeck. Und am letzten Spieltag am 1. Juni könnte es zum showdown im Eintracht-Sportpark gegen den OTSV Pr. Oldendorf kommen. Daher heißt es schon jetzt: Daumen drücken für den Klassenerhalt!

Spielszenen: oben links Sven Schmidt, in der Mitte Rico Wischmeyer; großes Bild: Abschlag von Torhüter Yannic Thie, der an den Toren nichts machen konnte.

Fotos: Dieter Büsching