Unsere Erste holt Punkt in Stemwede. Zweite und Frauen-SG mit Siegen.

Das war vielleicht ein wichtiger Auswärtspunkt, den unsere Erste beim TuS Stemwede holte: oder die zwei verlorenen Punkte könnten am Ende zum Klassenerhalt fehlen.

Vom Spiel in Haldem wird berichtet, dass Torstens Rumpfteam (mit Guilien Löwen und Martin Paul nur zwei Mann auf der Bank) eine kämpferisch hervorragende Einstellung an den Tag legte. Mit etwas Glück – und weil man auch die Mehrzahl an Chancen hatte – hätte man das Spiel gewinnen können und das wäre nicht unverdient gewesen.

So blieb es am Ende bei einem 1:1 (1:0). Das Eintracht-Tor besorgte Geburtstagsknabe Eike Stratmann mit einem tollen Kopfball. Eike machte sowieso ein sehr gutes Spiel. Pech hatte Justus Wiegmann mit einem Pfostenschuss.

Dadurch, dass Pr. Oldendorf aber gegen Tengern II gewann, fiel die Eintracht auf den vorletzten Platz zurück. Nun soll am nächsten Sonntag gegen Fabbenstedt ein Sieg her. Das wird schwer, fehlen doch mit Christian Böker (Mittelfußbruch) und Björn Lüker (Bänderriss) verletzungsbedingt zwei wichtige Leute.

Die Zweite beendete die lange Sieglos-Serie beim TuS Stemwede II: mit 1:2 (1:0) gelang ein Befreiungsschlag. Diesmal stimmte die Einstellung im Team und auch das nötige Spielglück lag auf Seiten der Eintracht. Die Tore markierten Basti Heinz und Nils Schlottmann. Ein Dank der Mannschaft geht an Eintracht-Trainer Torsten Bohnhorst und unseren Vorsitzenden Maik Ahrens, die in der Zweiten als Spieler aushalfen!

Die Frauen-SG Tonnenheide/Isenstedt gewann in Frotheim gegen die SG Gehlenbeck/Frotheim klar mit 0:5 (0:2). Das Ergebnis hätte auch zweistellig lauten können.

Kapitänin Laura Bergsieker mit einem Doppelpack – einmal mit rechts, einmal mit links aus 20 Metern – sorgte für den Halbzeitstand. In den zweiten 45 Minuten erhöhten Lea Hoekman und Melissa Bannmann (2) zum hochverdienten Sieg gegen eine schwache Heimmannschaft.