Die erste Mannschaft unterlag bei TuRa Espelkamp mit 4:1 (3:1). Dabei wäre es vielleicht anders gelaufen, wenn Kapitän Moritz Wiegmann gleich zu Anfang einen 11er nicht an die Latte gesetzt, sondern zum Führungstreffer verwandelt hätte.
So gingen die Espelkämper kurz darauf ihrerseits mit 1:0 in Führung. In der 30. Minute der zweite Elfer für Tonnenheide, den Rico Wischmeyer zum Ausgleich einschoss. Aber in der 30. und 38. Minute machte TuRa mit einem Doppelpack den 3:1-Pausenstand perfekt.
In den zweiten 45 Minuten war TuRa zwar nicht unbedingt besser, aber auf dem schlecht zu bespielenden Platz griffiger. Auch sie bekaman dann noch einen Strafstoß, den dritten in diesem Spiel, zugesprochen, den sie zum Endstand von 4:1 verwandelten. Grundsätzlich kann man sagen, dass Tonnenheide sich drei Gegentore nahezu selber reinlegte, bzw. die TuRaner damit beschenkte.
Eine insgesamt nicht unverdiente Pleite für die Eintracht, die am nächsten Donnerstagabend beim Nachholspiel in Isenstedt auf jeden Fall besser abschneiden sollte. Dann fehlt allerdings Kevin Mayer wegen Gelbsperre.

Archivfoto mit Jonas Friedrich und Simon Kröger.
Die Zweite verlor beim Tabellendritten TuRa II auch, und genau wie die Erste, mit 4:1 (1:1).
Das Team um Sascha Bergsieker hatte leider personell wenig Alternativen. Dann verletzte sich noch der eine oder andere. Man hatte nach dem 1:1-Ausgleich (durch Basti Heinz) eine 100%ige Chance zur 2:1-Führung, die aber ausgelassen wurde und legte sich dafür die Gegentore quasi selber rein.
Das Spiel litt aus Eintracht-Sicht auch (abseits des Sportplatzes) unter dem vorausgegangenen „Junggesellenabschied“ unseres I. Vorsitzenden, Maik Ahrens, und Hochzeitsbittern, die ebenfalls tags zuvor unterwegs waren.
Ein Punkt wäre schön gewesen, aber so blieb es bei der Niederlage.
Die Dritte verlor auch. Beim fast punktgleichen OTSV Pr. Oldendorf III gab es auf dem Kunstrasenplatz nicht viel zu holen: am Ende hieß es 4:2 (0:0). Die Tore zum zwischenzeitlichen 3:1 erzielten Sven Riesen und zum Schluss Patrick „Hattrick“ Möller, der das 4:2 machte.
Den einzigen Sieg im Herren- bzw. Frauenbereich konnte die Frauen-SG Tonnenheide/Isenstedt (auf dem Ausweichplatz im Eintracht-Sportpark) gegen die SG Oppenwehe II/Stemwede erringen.
Nach einer guten Leistung siegte man standesgemäß mit 7:0 (4:0). Dabei gab es sechs verschiedene Torschützinnen: Melissa Bannmann, Eileen Schwarze, Alina Hawig, Lea Hoekman, Janina Rosenbohm. Dazu Leni Heselmeier, die ihre ersten beiden Tore in ihrer Karriere erzielt.