Weil das Cafè Schokoladine nicht mehr zur Verfügung stand, trafen sich die Mitspieler der ehemaligen „Ersten“ aus den 1970/80er Jahren im Vereinsheim am Eintracht-Sportpark.
Krankheitsbedingt bzw. aus anderen Gründen konnten fünf Sportkameraden nicht am traditionellen Frühstück teilnehmen. So waren 15 Leute dabei. Nach dem Imbiß, der von der heimischen Bäckerei Kölling schmackhaft vorbereitet worden war, führte Hausmeister und ebenfalls langjähriger Stürmer der Eintracht, Hans Werner Tegeler, durch das renovierte Gebäude und den Sportpark. Danach kam man im Jugendraum zu einem interessanten Vortrag, den Gerhard Hartmann in bewährter Weise vorbereitet hatte, erneut zusammen. Die Zeit verging wie im Flug, weil etliche Geschichten und Anekdoten aus der Zeit von vor 50 Jahren ganz kurzweilig waren.
Zum Schluss wurde der Überschuss aus der eingesammelten Umlage für Essen und Trinken in das Sparschwein der Jugendabteilung der Eintracht „verfüttert“.
Man möchte sich im nächsten Jahr an gleicher Stelle und hoffentlich gesund wiedersehen. Die Namen der Teilnehmer der „Mannschaftssitzung“ stehen unter dem weiter unten stehenden Foto.

Der Multifunktionsraum im Vereinsheim beeindruckte die Oldies besonders. Hier hängen die Darts-Scheiben, die Fitness-Abteilung hält dort die Yoga-Kurse ab und der Spielmannszug des Schützenvereins nutzt ihn als Proberaum.


An drei Tischen wurde gefrühstückt.

Gerhard hatte wieder eine ganz interessante Auswahl an Statistiken und Fotos aus der Zeit um 1974 bis 1978 vorbereitet. Rechts „Honka“, unser Hausmeister und Platzwart Hans Werner.

Das obligatorische „Mannschaftsfoto“ fehlte natürlich auch nicht. Von links: Sigi Schwarze, Christian Streich, Gerd Franke, Walter Eickenhorst, Reinhold Möller, Werner Tegeler, Horst Tacke, Günter Mayer, Ede Latzel, Erhard Bösch, Ewald Meier, Horst Benker, Gerhard Hartmann und Kalle Strunk. Auf dem Foto fehlt Wolfgang Bergsieker, der dieses Foto machte.