Viel mehr, als in den beigefügten Presseveröffentlichungen der Landesregierung NRW sowie des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen im Laufe der Woche vor Pfingsten zu entnehmen war, können auch die Eintracht-Verantwortlichen nicht zum Thema „Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen“ sagen. Hier zu lesen:


Wegen der noch nicht wieder absehbaren Freigabe für den Fußball ist nicht nur der für Mitte Juni eigentlich geplante 1. Teil des diesjährigen Eintracht-Sportfestes gestrichen, sondern auch der 2. Teil, der Ende August hätte stattfinden sollen.
Bei der Eintracht steht unterdessen im Raum, einige der Fitness-Sportgruppen wieder an den Start gehen zu lassen. Das wäre im eingeschränkten Maß unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen u.U. denkbar. Es erfordert dazu aber einiges an organisatorischen Vorbereitungen.
Unsere Breitensportleiterin Kerstin Benker wird sich in dieser Hinsicht mit den Übungsleitern/-leiterinnen in Verbindung setzen, um ggfs. etwas auf die Beine zu stellen. Darüber wird auch hier zeitgerecht berichtet.